Deutsch-Japanische Gesellschaft zu Hamburg e.V.
Wir wurden 1963 als gemeinnütziger Verein gegründet, die Mitarbeit erfolgt ehrenamtlich. Unser Ziel ist es, die Beziehungen zwischen Hamburg und Japan zu vertiefen, das gegenseitige Verständnis für Kultur zu fördern sowie Informationsaustausch in Politik, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft zu unterstützen.
Eine Brücke zwischen Japan und Hamburg
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft führt eine Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten durch, die Einblicke in das kulturelle und gesellschaftliche Leben Japans vermitteln. Diese sollen auch die persönlichen und institutionellen Beziehungen zwischen hamburgischen und japanischen Firmen stärken.
Neben Vorträgen, Diskussionsabenden, Firmenbesichtigungen und Ausflügen finden auch mehrere japanisch gestaltete Festlichkeiten, u.a. die jährliche Bônenkai, statt.
Eine weitere Aufgabe der Deutsch-Japanischen Gesellschaft ist die Unterstützung von Japanern in Hamburg, insbesondere japanischer Jugendlicher und Studenten, durch Rat und Hilfe.
Die DJG-Shinwakai bietet die Veranstaltungsreihe Japan-Forum zu wechselnden Themen sowie den Japanischen Stammtisch als lockeren Treffpunkt für alle Mitglieder und Interessierte an. Zudem haben Mitglieder die Möglichkeit, an Japanisch-Kursen sowie Gesprächskreisen teilzunehmen. Diese richten sich an Anfänger ebenso wie an Fortgeschrittene.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.
Deutsch-Japanische Gesellschaft zu Hamburg e.V.
Hartungstrasse 14
20146 Hamburg
Tel.: 040 / 2880 36 20
Fax: 040 / 2880 36 21
Aktuelles
Tätigkeitsbericht für das Kalenderjahr 2022
Im vergangenen Jahr werden durch die Deutsch-Japanische Gesellschaft zu Hamburg e. V. (DJG) unter den Einschränkungen der Corona-Auflagen nur bedingt Veranstaltungen geplant und durchgeführt. Allerdings werden viele Kontakte gepflegt, neue hinzugewonnen, und...
Dispute concerning delimination of the maritime boundary between Mauritius and Maldives in the Indian Ocean
Liebe Japan-Freunde, in diesen Tagen wird beim Internationalen Seegerichtshof in Hamburg ein interessanter Fall verhandelt: „Dispute concerning delimination of the maritime boundary between Mauritius and Maldives in the Indian Ocean (Mauritius/Maldives)”. Wenn Sie...
Kraniche falten
Das Herstellen von Kranichen aus Kupferblech ist etwas ganz besonderes, der "ORIZURU"-Kranich ist ein Symbol für Glück und Frieden. Dieser interessante und individuelle Workshop vermittelt die Herstellung des ORIZURU aus Kupferblech und ist in Japan eine neue...
Einladung zur Präsentation der Japan-Reise der III. Hamburger Kirschblüten-Königin Linda
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft zu Hamburg e. V. lädt ein zur Präsentation der Japan-Reise der III. Hamburger Kirschblüten-Königin Linda im April 2022 am Freitag, 16.09.2022, um 18:00 Uhr im „Teehaus Große Wallanlagen“, Holstenwall 28 Einlass ist ab 17:30 Uhr...
Kondolenzbuch für Ex-Premierminister Shinzo Abe
Ex-Premierminister Shinzo Abe 08.07.2022 追悼 安倍晋三元日本国内閣総理大臣、最後の別れと心の献花 安倍元総理、日本人の魂、政治に命をかけ日本国民の為に職務 を遂行され、想像を絶する無念の死にいたつた現実には言葉はありません。 日本国は今、偉大な政治家を失つてしまつた。 安倍元総理の人間性あふれる寛大で豊かな見解、そして世界中の人々に平和な社会をと呼びかけた足跡を振り返り日本国民はもとより世界中の人々が安倍晋三元総理の死を心から痛み悲しんでいる。 ここに謹んで哀悼の意を捧げます。...
Nächste Veranstaltungen

Hamburger Kirschblütenfest und Feuerwerk
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der aktuellen Corona-Situation können wir im Augenblick leider keine Auskunft über zukünftige Veranstaltungen geben. Wir hoffen, dass baldmöglichst wieder Veranstaltungen und Feste im gewohnten Rahmen stattfinden können und informieren Sie hier, sobald sich neue Informationen ergeben.
Japan Festival
Informationen folgen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Mitgliederversammlung
Informationen folgen. Wir danken für Ihr Verständnis.